ARCHÄOLOGISCHES BÜRO LAUER
Archäologie & Reisen - Verlag
- Archäologie in der Erwachsenenbildung - Ausgrabungen
im öffentlichen Auftrag
Aktueller Veranstaltungskalender | Reiseprogramme | Themenkatalog | Veröffentlichungen |
Termine aller unserer Veranstaltungen | Reiseverlauf, Leistungen und Preise der derzeitig angebotenen Studienreisen | Angebot abrufbarer Vorträge und Reisen | archäologische Führer und Reisehefte |
Impressum:
Hery A. Lauer MA
Im Winkel 10
D-37136 Ebergötzen
Tel 05507/915416
e-mail: HeryLauer@t-online.de
Steuernummer: 2012610956 FA Göttingen
Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann nicht gegeben werden.
Für den Inhalt verlinkter Seiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich
Hery A. Lauer, M.A. wurde 1949 in München geboren und wuchs dort auf. Erste Studienanläufe in Nachrichtentechnik und Mathemathik wechselten mit verschiedenen Berufstäigkeiten. Ein anfänglich nebenher bestehender Kontakt zur Archäologie entwickelte sich zur starken Neigung. Das Studium der Ur- und Frühgeschichte, Geographie und Kunstgeschichte in Berlin, Edinburgh und Göttingen folgte und wurde 1979 abgeschlossen.
Die Abschlußarbeit über Geländedenkmale in Ostniedersachsen erwies sich als öffentlichkeitswirksam und als archäologischer Führer buchhandelstauglich. Weitere Führer folgten. Parallel dazu nahm Lauer an vielen archäologischen Ausgrabungen im In- und Ausland, teils in leitender Funktion, teil. Dazu notwendige Reisen quer durch Europa führten und führen selten von A nach B: zehntausende archäologische Sehenswürdigkeiten werden unterwegs gesucht, fast alle gefunden, fotografiert und in einer Kartei erfasst.
Gelerntes und Gesehenes werden seit 1982 in zunehmenden Maße in der Erwachsenenbildung in Form von Vorträgen, Kursen und Exkursionen weitergegeben. "Archäologie & Reisen", 1985 begründet, fand bald den Kontakt zum Studienreiseanbieter Karawane, wurde bekannter, gewann an Aktionradius durch den Wegfall des Eisernen Vorhangs und erfreut sich heute einer ansehnlichen Anzahl von Reiseteilnehmern, von denen einige schon über 30mal mit dabei waren. Weit über fünfzig verschiedene Studienreisen ins urgeschichtliche Europa hat Lauer mit Kollegen inzwischen ausgearbeitet und viele davon mehrfach durchgeführt.
Mit seiner Frau Dorothee und seinem Sohn Linus lebt er als freiberuflicher Archäologe auf einem alten Bauernhof im schönen Ebergötzen bei Göttingen.